Die Verschlossene Auster im Überblick:
Preisträger 2014: Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (Laudatio von Georg Mascolo)
Preisträger 2012: Féderation Internationale de Football Association (FIFA) und ihr Präsident Sepp Blatter (Laudatio von Roland Rino Büchel, Schweizer Nationalrat) (Gegenrede, schriftlich, von Walter De Gregorio, Direktor Kommunikation FIFA)
Preisträger 2011: RWE, RnBW, Vattenfall und EON (Laudatio von Heribert Prantl, Süddeutsche Zeitung) (Gegenrede von Dr. Guido Knott, EON)
Preisträger 2010: die Deutsche Bischofskonferenz (Laudatio von Heribert Prantl, Süddeutsche Zeitung) (Gegenrede von Matthias Kopp, Sprecher der Deutschen Bischofskonferenz)
Preisträger 2009: Bundesverband deutscher Banken (BdB) (Laudatio von Prof. Dr. Rudolf Hickel) (Gegenrede von Prof. Dr. Manfred Weber, Geschäftsführender Vorstand)
Preisträger 2008: Internationales Olympisches Komitee (Laudatio von Andrew Jennings)
Preisträger 2007: Wladimir Putin, Russischer Präsident (Laudatio von Heribert Prantl)
Preisträger 2006: Hartmut Mehdorn, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bahn AG (Laudatio von Sonia Mikich)
Preisträger 2005: Gerhard Mayer-Vorfelder, Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) (Laudatio von Freddie Röckenhaus)
Preisträger 2004: Hypovereinsbank stellvertretend für fast alle DAX-Unternehmen, die Hörfunk- und TV-Journalisten an einer umfassenden Berichterstattung über ihre Hauptversammlungen hindern und damit die Freiheit der Presse in einem wesentlichen Punkt einschränken (Laudatio von Christoph Arnowski)
Preisträger 2003: Aldi-Konzern (Laudatio von Arno Balzer)
Preisträger 2002: Otto Schily, Bundesinnenminister (Laudatio von Ulrich Kienzle) (Gegenrede von Otto Schily)