Loading…
nr14 has ended
Back To Schedule
Saturday, July 5 • 10:30 - 11:30
Storytelling im Netz - Strukturen und Dramaturgie

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

In diesem Workshop zeigen wir Strukturen, die helfen sollen kreative Storytellings zu erarbeiten. Als Referent wird Gregor Aisch durch diesen Workshop führen. Er entwickelt bei der New York Times komplette Konzepte für modern erzählte Geschichte.

Wir fragen uns, in welche Phasen ein modernes Storytelling-Projekt eingeteilt werden sollte? Wie werden die Kernelemente einer Geschichte definiert? Muss ich unterscheiden, ob in meiner Geschichte Daten oder Personen den Schwerpunkt darstellen? Wie finde ich das passende Format für meine Geschichte heraus? Und wie entwickle ich aus diesen Elementen meine Dramaturgie?


Moderatoren
avatar for Jonathan Sachse

Jonathan Sachse

Reporter, CORRECT!V
Jonathan ist Gründungsmitglied von CORRECTIV, arbeitet seitdem als investigativer Reporter und leitet seit 2020 CORRECTIV.Lokal, das Netzwerk für Recherchen im Lokaljournalismus. Als Reporter liebt er es, mit möglichst unterschiedlichen Methoden zu Missständen in unserer Gesellschaft... Read More →

Referenten
avatar for Gregor Aisch

Gregor Aisch

graphics editor, The New York Times
Gregor Aisch hat an der Uni Magdeburg Computervisualistik studiert und anschließend als Web-Entwickler und freiberuflicher Datenvisualisierer gearbeitet. Er ist Autor zahlreicher interaktiver Grafiken, die er zusammen mit Kunden wie Zeit Online, der taz, oder der Deutschen Welle... Read More →


Saturday July 5, 2014 10:30 - 11:30 CEST
R1 Recherchepraxis

Attendees (0)